top of page

Ordnung ist mehr als Aufräumen-es ist Selbstfürsorge

Eine persönliche Beobachtung, die mich zum Nachdenken gebracht hat: Jedes Mal, wenn längere Zeit Unordnung in meinem Leben herrschte, bekam ich Keuchhusten.

Zufall?

Die Traditionelle Chinesische Medizin sieht einen klaren Zusammenhang: Das Immunsystem wohnt in der Lunge – und die Lunge mag Ordnung.

Chaos um uns herum schwächt die Lunge und damit unsere Abwehrkräfte.

In der TCM ist die Lunge dem Element Metall zugeordnet, das dem Herbst entspricht. Genau jetzt – zur Zeit von Allerheiligen, im Zeichen des Skorpions – geht es ums Loslassen. Und Aufräumen hat immer auch mit Loslassen zu tun: Erinnerungen, die an bestimmten Gegenständen hängen. Dinge, die wir festhalten, obwohl sie uns nicht mehr dienen.

Aufräumen bedeutet also weit mehr als nur Gegenstände zu sortieren. Es ist ein Signal an uns selbst: „Ich habe die Kontrolle über mein Leben." Es schafft Klarheit im Außen – und offenbar auch im Innen.

Vielleicht lohnt es sich, Ordnung nicht nur als organisatorische Notwendigkeit zu sehen, sondern als Form der Gesundheitsvorsorge. Gerade jetzt, im Herbst, wenn uns die Natur selbst zeigt, wie wichtig das Loslassen ist.

ree

 
 
 

Kommentare


©2025 Elke Götz

bottom of page